Wir, als Ihr Experte im Bereich Blitzschutz, bieten zahlreiche wichtige Leistungen, die Ihre Sicherheit in den eigenen vier Wänden erhöhen. Aufgrund unserer Erfahrung können wir viele verschiedene Blitzschutzanlagen fachgerecht und sicher installieren. Diese fallen dabei meist gar nicht auf und schützen Sie und Ihre Familie dennoch einwandfrei.
Zum äußeren Blitzschutz zählen Ableitungen, Auffangeinrichtungen und teilweise auch Erdungsanlagen. Mithilfe dieser Anlagen erhalten Sie vor allem sehr großen Schutz, vor der Beschädigung Ihres Hauses. Dabei installieren wir Ihre Blitzschutzanlage sicher und unauffällig. Beim äußeren Blitzschutz geht es in erster Linie darum, das Objekt an sich zu schützen. Doch dabei geht es ebenso um den Schutz der Personen im Haus. Dazu muss der Blitz in die Auffangeinrichtung einschlagen und nicht in das Objekt selbst. Anschließend müssen die große Stromspannung bzw. die Energie in den Biden geleitet werden. Dort angekommen, ist eine großflächige Verteilung der Energie im Boden an der Reihe.
Unter die Erdungsanlagen fallen Fundamenterder, Ringerder sowie Einzel-, Tiefen- oder Strahlenerder. Solch eine Erdungsanlage ist ein zentraler Faktor bei einer Blitzschutzanlage. Denn zur Erdungsanlage wird über den äußeren Blitzschutz die gesamte Energie eines auireffenden Blitzes geleitet. Eine Erdungsanlage sorgt für die großflächige Verteilung der Energie im Erdreich. Doch auch unabhängig von einer Blitzschutzanlage ist eine Erdungsanlage sehr wichtig. Denn sie stellt die Basis für den Schutzpotenzialausgleich dar. Wird, wie bei vielen älteren Häusern, keine Erdungsanlage installiert, hat dies starke negative Auswirkungen auf die Elektroinstallation. Denn im Grunde muss jeder Stromanschluss geerdet sein. Daher installieren wir fachgerechte Erdungsanlagen für mehr Sicherheit im Haus
Ebenfalls zum inneren Blitzschutz zählt der Potentialausgleich. Dieser konzentriert sich vor allem auf die Vermeidung der Funkenbildung. Damit senkt er die Brandgefahr und schützt die sich im Hausbefindlichen Personen. Dieser Potentialausgleich ist sogar seit vielen Jahren in allen neu gebauten Häusern verpflichtend zu installieren. Denn bei direkten Einschlägen von Blitzen in ein Haus erhöht sich dementsprechend auch die Spannung im Boden rund um das Gebäude. Da sich im Erdreich viele Leitungen und Kabel befinden, die auf direktem Wege ins Haus führen, kommt es bei diesen teilweise ebenfalls zu Spannungserhöhungen. Um diese Gefahr zu senken, installieren wir einen sicheren Potentialausgleich zu Ihrem Schutz.
Der Überspannungsschutz fällt unter den inneren Blitzschutz. Dabei geht es in erster Linie um den Schutz von Personen und von Geräten im Haus. Denn gegen eine Überspannung, die durch einen Blitzeinschlag droht, kann ein Blitzstrom-Ableiter genutzt werden. Dieser wird in den Hauptverteiler im Haus eingebaut. In den Unterverteiler oder alternativ auch direkt an den Geräten im Haus wird ein Überspannungs-Ableiter eingesetzt. Damit ist ein mehrstufiger Ausbau des inneren Blitzschutzes möglich. Um Sie und Ihre Elektrogeräte im Haus zu schützen, installieren wir einen effektiven Überspannungsschutz. Dieser bewahrt Sie vor Personenschäden und vor hohen Kosten für neue Elektrogeräte.